Organisationsentwicklung als neue Anforderungen an den Betriebsrat (2020/002b)
Zeitraum
Termin: 17.06.2020 bis 19.06.2020
Beginnt am 17.06. um 10:30 Uhr
Veranstaltungsort
Ellgass Allgäu Hotel
Dorfplatz 10
88260 Argenbühl-Eglofs
Referenten
Dr. Eva Bockenheimer und Michael Presser
Kosten
- Workshopgebühr*: 1.300,00 €
- Hotelkosten: 399,00 €
* Alle Preise verstehen sich pro Person und zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Teilnehmerzahl
12
Themen
Sie erfahren wie sie strategisch Einfluss auf die aktuelle Organisationsstruktur in ihrem Betrieb nehmen können. Sie analysieren ihre eigene Arbeitsweise im Gremium.
Es wird immer wichtiger sich mit Fragen der Organisationsentwicklung zu beschäftigen. Das betrifft zum einen Prozesse auf der betrieblichen Ebene: Wie ist die aktuelle Organisationsstruktur des Unternehmens? Welche Strategien und Entwicklungsziele verfolgt die Unternehmensleitung? Wie können wir auf diese Entwicklung Einfluss nehmen, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten? Welchen Veränderungsprozessen sind die Kollegen*innen in ihrem Arbeitsalltag ausgesetzt und welche Auswirkungen hat das z.B. auf ihre Arbeitszufriedenheit und ihre Gesundheit? Es geht aber auch um die Entwicklung des Betriebsratsgremiums selbst: Passt unsere bisherige Arbeitsweise im Gremium noch zu den gegenwärtigen Herausforderungen? Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um die Belegschaft kreativ zu beteiligen?
- Organisationsentwicklung, Organisationsstruktur, Unternehmenskultur
- Digitaler Wandel, transnationale Zusammenarbeit
- Change-Management
- Führungsverständis, Personalentwicklung
- Gruppendynamik in (selbstorganisierten) Teams
- Neue Arbeitsorganisationsformen / indirekte Steuerung
- Optimierung der Zusammenarbeit im Gremium
- Strategieentwicklung für Betriebsräte
- Arbeitsorganisation und Gesundheit in der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.